 
UPDATE BPersVG: AKTUELLE RECHTSPRECHUNG
Aktuelle Entwicklungen, Urteile, Praxistipps
      
  Dieses Seminar ist für alle Mitglieder der Interessenvertretung geeignet. Es gibt einen Überblick über die sich immer weiter fortentwickelnde Rechtsprechung zum Bundespersonalvertretungsrecht. Aus Gründen der Aktualität werden die Themen dieser Tagesveranstaltung anlassbezogen angeboten.
Themen
- Rechtzeitige und umfassende Informationen: was ist zu tun, wenn der AG seine Pflichten nicht einhält?
- Die Beteiligungsausübung durch den Abschluss einer Dienstvereinbarung: Beíspiel Thema Microsoft 365, KI oder andere
- Aktuelle Rechtsprechung zum BPersVG:- zur Weiterentwicklung der voll- bzw.überwiegend freigestellten Personalratsmitglieder
- zur zurückliegenden PR-Wahl (Wahlanfechtung) - u.a.
 
- Die Reichweite der Schutzbereiche der Beteiligungsrechte
- Praktische Hinweise zu Verhandlungen einer Dienstvereinbarung oder in einer Einigungsstelle
- u. v. m.
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
              D3-255541-086
          Termin
              10.11.2025
          Seminarort
              Bonn -  Maritim Hotel Bonn 
          Übernachtung
              Nein
          Teilnahmegebühr
              305,00 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 96,00  ,- € für Verpflegung (zzgl. USt) 
          Referent*in
              Dirk Lenders, Udo Koppe
          Zielgruppen
          Personalräte (BPersVG)
              Freistellungen
          
      Status
               Plätze vorhanden
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    